Caddy 4 Ausbau und Eure Erfahrungen

Diskutiere Caddy 4 Ausbau und Eure Erfahrungen im Forum Camping/Umbauten und Tuning im Bereich ---> Auto / Verkehr - Guten Morgen, mein Freund und ich haben einen VW Caddy 4 Maxi Beach mit Campingausstattung. Das Bett haben wir seinerzeit gegen das Schlafmodul...
H

Hexe28

Neues Mitglied
Beiträge
2
Guten Morgen,

mein Freund und ich haben einen VW Caddy 4 Maxi Beach mit Campingausstattung. Das Bett haben wir seinerzeit gegen das Schlafmodul von Vanessa ausgetauscht und sind sehr happy damit.
Hinzu kamen noch die tollen Verdunklungsmatten von Project Camper, die sein Geld absolut wert sind.
Zusätzlich haben wir uns noch den Drehkonsole von Zooom einbauen lassen.

Soweit sind wir ganz happy.

Wir haben von Isabella noch ein Sonnensegel aber das ist irgendwie von der Handhabung nicht so das wahre.

Meine Frage nun an Euch:

Was habt ihr in Eurem Caddy noch so für hilfreiche Gimmicks eingebaut um das Campen so angenehm wie möglich zu gestalten?

Wir haben z. B. unser Besteck und Geschirr in so einer Picknicktasche, die haben wir schon seit Jahren, wie bewahrt ihr solche Sachen auf?

Freue mich auf Eure Antworten
 
M

manfred_k

Mitglied
Beiträge
142
Schlafmodul von Vanessa
Hinzu kamen noch die tollen Verdunklungsmatten von Project Camper, die sein Geld absolut wert sind.
Zusätzlich haben wir uns noch den Drehkonsole von Zooom einbauen lassen.
Servus Hexe28
passt doch:p
Einfach für einige Tage an einen CP in der Nähe, mit der Möglichkeit kurzfristig abzubrechen, da merkt man ganz schnell was Sache ist.
Das erste mal war schrecklich, dann war's schon besser, und jetzt freue ich mich schon auf die nächste Ausfahrt. Jetzt weiss ich, dass die Duschen um 01:00 nach Mitternacht frisch geputzt und frei sind, im Gegensatz zu 08:00 wenn Allen gleichzeitig das Bedürfnis nach Körperpflege überkommt. Ähnlich ist das beim Geschirr waschen.
Meist habe ich zuviel mit.
Die neueste Erwerbung ist ein Jump Starter, nicht für mich, sondern um anderen zu helfen.:D
Ich würde jedenfalls einen Heckklappenhaken, Wind- und Regenabweiser, und einen Fluchtschalter einbauen. Meine erste Erfahrung war Kodensat im Auto, ich hatte nicht erwartet wieviel da zusammenkommt. 2 Personen im Caddy sind für mich schon eine Herausforderung, mach ich nicht mehr. :mrgreen:

Am Foto ist noch der alte Galaxy mit Vanessa Ausstattung mit fast gleichen Abmessungen wie der Caddy Maxi.
Der Rest und der Spass ergibt sich mit wachsender Erfahrung.
Meine Meinung.
lg
Manfred


2023-06-11 auto mit heckzelt_01_1280px.jpg2023-06-11 galaxy mit heckzelt_02_1280px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.268
Oder mal auf ein Minicampertreffen in der Nähe fahren, die stolzen Besitzer zeigen gerne mal die ausgedachten und gekauften Dinge die das Camperleben leichter machen.
 
Justin Cider

Justin Cider

Neues Mitglied
Beiträge
12
Guten Morgen,

mein Freund und ich haben einen VW Caddy 4 Maxi Beach mit Campingausstattung. Das Bett haben wir seinerzeit gegen das Schlafmodul von Vanessa ausgetauscht und sind sehr happy damit.
Hinzu kamen noch die tollen Verdunklungsmatten von Project Camper, die sein Geld absolut wert sind.
Zusätzlich haben wir uns noch den Drehkonsole von Zooom einbauen lassen.

Soweit sind wir ganz happy.

Wir haben von Isabella noch ein Sonnensegel aber das ist irgendwie von der Handhabung nicht so das wahre.

Meine Frage nun an Euch:

Was habt ihr in Eurem Caddy noch so für hilfreiche Gimmicks eingebaut um das Campen so angenehm wie möglich zu gestalten?

Wir haben z. B. unser Besteck und Geschirr in so einer Picknicktasche, die haben wir schon seit Jahren, wie bewahrt ihr solche Sachen auf?

Freue mich auf Eure Antworten
Huhu :)

Die Drehkonsole von Zooom habe ich auch auf der Liste.
Klappt das gut mit dem Drehen ?
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
219
Servus Hexe28,

als Sonnensegel habe ich das System von BENT. Für mich ist es optimal. Es ist extrem flexibel - man kann unendlich viele Aufbauvarianten damit machen und das System beliebig erweitern. Dadurch kann man die Sonnensegel super den Gegebenheiten von einem Stellplatz anpassen.. Das Handling ist einfach, lässt sich alleine problemlos aufbauen. Man kann es mit oder ohne Keder anbringen. Und es schaut einfach cool aus. Infos dazu gibt es auch hier im Forum. Ansonsten gerne melden.

Viele Grüße von draussen
 
odfi

odfi

Mitglied
Beiträge
2.264
Das heißt, man legt nicht einen Schalter um und dreht einfach, sondern es gibt ne Anleitung, in welcher Reihenfolge man schieben und kippen muss, damit es auf dem engen Platz zu drehen ist.
Mit Übung kommt man damit auf jeden Fall zurecht. Und da die Alternative wäre, keine drehbaren Sitze zu haben und den ganzen Platz zu verschenken, würde ich es trotzdem empfehlen.
 
S

sun909

Mitglied
Beiträge
144
Hakelig heißt, das es ok ist und man damit zurecht kommt ? Oder eher nicht zu empfehlen ?

Danke Dir !

Sitz zurück, Lehne nach vorne, Schlaufe ziehen, Sitz hinten hochbocken/nach hinten ziehen, drehen, vorne in der richtigen Position einrasten und absenken.

Intuitiv ist anders und im Berlingo-Zooom war es mE einfacher, aber man lernt die wenigen Handgriffe schnell.

Grüße
 
Thema: Caddy 4 Ausbau und Eure Erfahrungen
Oben