Brennpasten Kocher

Diskutiere Brennpasten Kocher im Forum Allgemeine Fragen und Themen im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo Leute! Ich bin dabei mir eine Kochmöglichkeit in meinen Caddy zu bauen. Mir ist es sehr wichtig auch bei schlechtem Wetter im Fahrzeug...
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
Hey @manfred_k, von Strömlingen habe ich wenig Ahnung und das ist noch übertrieben. Hier steht aber mehr zum Thema LS ins Auto: Klick Würde hier im Faden ggf. zu off topic denke ich - wollte lediglich vorsorglich den Hinweis an @Wildblume47 geben :)

Die Bluetti hat einen Erdungsknopf an der Seite und eingebaute Schutzmechanismen, wie wohl jede Powerstation. Eine Powerstation wurde ja extra dafür konzipiert dass man nicht noch als Laie an sowas denken muss. Ich glaube da kann nichts passieren oder was meinst du?
 
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
KI schreibt folgendes:

Der Erdungsknopf an der BLUETTI AC180P ist ein sinnvolles Extra, das nicht viele tragbare Stromstationen haben. Wenn Sie die AC180P für mehr Sicherheit erden möchten, können Sie diesen Anschluss auf der rechten Seite des Geräts verwenden. Jeder Anschluss ist für 20 Ampere oder 1.800 Watt ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie das gesamte Gerät über diesen Anschluss erden können, um potenzielle elektrische Störungen zu minimieren. Praktisch, oder? . Um den Erdungsknopf zu verwenden, sollten Sie ein Erdungskabel anschließen. Dieses Kabel kann an einen Erdungspfahl, eine Metallstange oder eine andere geeignete Erdungsquelle angeschlossen werden. Dadurch wird die Elektrizität sicher in den Boden abgeleitet und das Risiko von Stromschlägen minimiert. Vergewissern Sie sich, dass die Erdungsquelle zuverlässig ist und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Sicherheit geht immer vor!
 
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
Brennenstuhl Schutzadapterkabel FI IP44 2m schwarz H07RN-F 3G1,5 Amazon.de

Da ich eh noch ein neues Verlängerungskabel für das Induktionsfeld kaufen wollte, habe ich jetzt eins mit FI Schutzmechanismus gekauft. Denke damit bin ich auf der sicheren Seite.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
786
Brennenstuhl Schutzadapterkabel FI IP44 2m schwarz H07RN-F 3G1,5 Amazon.de

Da ich eh noch ein neues Verlängerungskabel für das Induktionsfeld kaufen wollte, habe ich jetzt eins mit FI Schutzmechanismus gekauft. Denke damit bin ich auf der sicheren Seite.
1,5er ist eher nix - 2,5 Pflicht! Und Schuko? Wolltest Du nicht doch mal auf einen CP? Dann kauf gleich vernünftiges Zeugs :)

Schau einfach mal hier das Video in Ruhe an: Klick Es geht nicht immer nur darum, dass DU abgesichert bist. Strom ist wie Gas nicht ganz ungefährlich ;-)
 
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
1,5er ist eher nix - 2,5 Pflicht! Und Schuko? Wolltest Du nicht doch mal auf einen CP? Dann kauf gleich vernünftiges Zeugs :)

Schau einfach mal hier das Video in Ruhe an: Klick Es geht nicht immer nur darum, dass DU abgesichert bist. Strom ist wie Gas nicht ganz ungefährlich ;-)
Nein das Verlängerungskabel ist doch nur für das Induktionsfeld und nicht für den Landstrom.
 
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
Schau einfach mal hier das Video in Ruhe an: Klick Es geht nicht immer nur darum, dass DU abgesichert bist. Strom ist wie Gas nicht ganz ungefährlich ;-)
Habe ich gemacht, und?

Ich denke ein FI-Schutzadapter zwischen Induktionskochfeld und Powerstation ist ausreichend:D.

Wenn du dir solche Sorgen um die Sicherheit machst dann verstehe ich nicht wie du mit Gas kochen kannst. Und womöglich im Sommer Gaskartuschen im Fahrzeug lagern.
Außerdem hast du selber in diesem Beitrag erwähnt dass du dich mit Elektrik überhaupt nicht auskennst.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
786
Nein das Verlängerungskabel ist doch nur für das Induktionsfeld und nicht für den Landstrom.
Ahhh, okay. Ich dachte du möchtest damit LS in den Caddy holen da du noch kein Solar hast.

Außerdem hast du selber in diesem Beitrag erwähnt dass du dich mit Elektrik überhaupt nicht auskennst.
Ist auch so.

Wenn du dir solche Sorgen um die Sicherheit machst
Nee, ist eher gut gemeint gewesen, da ich dachte wir reden über LS.
 
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
@christiane59
hat sich intensiv mit el. Anlagen und Personenschutz im HDK beschäftigt.
@christiane59 , wo bist Du?
Kannst Du bitte hier Licht ins Dunkel bringen.
lg
Manfred

Eine gebaute elektrische Anlage im HDK kann man anscheinend überhaupt nicht mit einer Powerstation vergleichen und ich werde das 30 Euro FI-Verlängerungskabel für das Induktionsfeld wohl wieder zurückschicken:

Kurz erklärt: Warum ein FI an einer Powerstation keinen Sinn macht und Mehrfachsteckdosen tabu sind | ANKER.blog

Eine Powerstation wurde ja gerade dafür entwickelt, dass sich jeder Laie sowas ins Auto stellen kann. Was soll da passieren, wenn ich da mein 1800 Watt Induktionskochfeld mit Verlängerungskabel (2 Meter) anschließe und sowieso sofort auf 1000 Watt runterregle und das Teil nur 1-2 Minuten anhabe.
Wenn das Induktionsfeld im schlimmsten Fall kaputt wäre oder kaputt geht und das Teil alles unter Strom setzt, selbst dann würde ich wohl keinen Schlag bekommen, weil ich nicht auf einem Metallfußboden stehe, bzw. sitze. Ich sitze dabei auf Holzkisten mit Schaumstoff und Stoff und unten ist eine VW-Gummimatte, eine 1,5 cm Bodenplatte aus Holz und 2 mm PVC. Verstehe nicht, was da jetzt gefährlich sein soll.

Für den Landstrom habe ich mir dieses Kabel in 20 Meter bestellt:

ProPlus Zelt-/Faltcaravan Stromanschluss Set

Hier ein Foto mit Induktionsfeld und Spüle:
WhatsApp Bild 2024-05-28 um 10.46.29_8fd21249.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Brennpasten Kocher
Oben